Intensivtage am Meer – Atem und Bewegung
Bereits zum 22. Mal bieten wir einen Workshop an, der persönliche Wachstumsmöglichkeiten mit wunderbarem Urlaubsambiente verbindet: Ein kraftvoller Ort mit atemberaubendem Meerblick und einer versteckten Bucht. Auf eine spielerische Art gehen wir dem Phänomen von schönen sowie schwierigen Beziehungen gemeinsam auf den Grund…
themen
Um was geht es?
Thematisch wird unser Schwerpunkt das schöne und gleichzeitig schwierige Abenteuer von Beziehungen sein. Die Dynamik von Sehnsucht und Angst vor Ablehnung, von Nähe und Distanz, von Freiheit und gegenseitiger Verantwortung lässt Viele von uns auf eine innere Karussellfahrt gehen, die leider das Genießen, die Lebensfreude und vor allem das sinnliche Erleben in den Hintergrund gedrängt hat.
Zunächst mit Körpermeditationen, Atemarbeit, Geleiteten Imaginationen und Übungen aus dem Freien Tanz wollen wir diesem Phänomen auf den Grund gehen. Auf eine spielerische Art finden wir heraus, wie wir uns bei der Verwirklichung einer befriedigenden Lebenführung oft selbst im Wege stehen.
Neben diesen Selbsterfahrungsmöglichkeiten wird es auch genügend Raum geben für die Bearbeitung von ganz persönlichen Themen, die der natürlichen Spontanität entgegenstehen.
Die Gruppe bietet die Chance, sich selbst in einem klaren Licht zu sehen, sich auf Andere direkt und authentisch zu beziehen und ebenso gesehen zu werden. Über persönliche Probleme und einschränkende Selbstbilder hinaus soll das liebevolle, humorvolle Klima der Gruppe einen systematischen Wachstumsprozess beim Einzelnen unterstützen. Dieser Prozess ist oftmals wie ein Abenteuer: unerwartet aufregend und zutiefst bewegend.



Rahmen
Was bietet mir die Woche?
Der ausgedehnte zeitliche Rahmen soll dazu beitragen, eigene Bedürfnisse neu zu spüren, ihnen nachgehen zu dürfen und vielleicht ein schwieriges Thema im Zusammenhang mit Beziehung, Familie, Kontaktgrenze etc. bearbeiten zu können.
Die Gruppe wird sich in zwei größere Einheiten gliedern: Von Montagnachmittag bis Mittwochabend & von Freitagmorgen bis Sonntagmittag. Dabei ergänzen sich die therapeutischen Angebote und ganz unbeschwerte Urlaubsmomente gegenseitig.
Der feste Tagesablauf gliedert sich in eine Morgenmeditation direkt am Meer, die längere Vormittagsgruppensitzung (nach einem ausgiebigen Terrassen-Frühstück), einen (Bade-) Nachmittag zur freien Verfügung und die etwas kürzere Körpermeditations-Bewegungs-Einheit am frühen Abend.
Am gruppenfreien Tag bieten sich Ausflüge an zu den verschiedenen, wunderschönen Strandabschnitten der Insel oder in naheliegende Insel-Orte, wie etwa zur bezaubernden Chora, dem alten Dorfzentrum von Alonnisos, das besonders um die Abendzeit, abseits der Massentourismuspfade, eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre zu bieten hat.
Themen
Montag: Flug nach Skiathos und Fähre nach Alonnisos, Transfer zum Seminarhaus; „Innerlich ankommen" – Gruppenbeginn und gemeinsames Abendessen in der Bucht, mit Blick aufs Meer…
Dienstag: „Nähe und Distanz - Andere offen wahrnehmen"
Mittwoch: „Berührt werden und Berühren – Sich–dem–Gegenüber–tiefer–öffnen"
Poetischer Musikabend unter freiem HimmelDonnerstag: Freier Tag - zum Baden in „unserer“ Bucht oder Ausflüge machen zu eigenen “Lieblings-Inselorten”
Freitag: „Lust auf Bewegung – Körper und Kontakt"
Samstag: „Grenzen setzen und loslassen - sich selbst klar spüren und Eins-Sein erleben"
Sonntag: "Innerer Aufbruch und Übergang“ – Rückkehrtag mit Abschluss-Einheit, Ende ca. 12:30 h;
(Fähre zurück nach Skiathos; Montag Heimflug nach München)
örtlichkeit
Wo liegt das Seminarhaus?
Das Seminarhaus liegt direkt an einem Steilhang über der Bucht von Aghios Petros, nahe Steni Vala, auf der Sporaden-Insel Alonnisos in der griechischen Nordägäis.
Die einfach gestalteten, sauberen Zimmer mit Bad für die Teilnehmer:innen verfügen alle über einen herrlichen, unmittelbaren Meerblick und zum Teil auch über eine große Terrasse. Das Meerwasser lädt um diese Jahreszeit schon mit sehr angenehmen Wassertemperaturen zum Schwimmen ein - und zum erfrischenden Spüren der Wellen auf der Haut.
Wir haben erneut dieses Jahr bewußt die Entscheidung getroffen, einen sehr ruhigen und schlichten Ort auf einer griechischen Insel zu wählen. Im Sinne unseres Gruppenmottos „Back to the roots – Come to your senses“ werden wir versuchen, den inneren Fokus auf die Schönheit in der Einfachheit zu richten. Dieses offene Experiment schließt ein, die gemeinsamen Gruppensitzungen, nicht wie gewohnt im geschlossenen Raum, sondern auf einer großen Terrasse mit Olivenbaum zu gestalten!
Das Seminar findet mit einer außergewöhnlich kleinen Zahl von max. 10 Teilnehmer:innen statt und bietet deshalb eine besonders vertrauliche und entspannte Atmosphäre an.
Termin
Pfingstmontag, 9.6.2025 bis Sonntag 15.6.2025
(erste Pfingstferien-Woche)
Ort
Seminarhaus, Steni Vala
Aghios Petros, Alonnisos, Griechische Ägäis
Seminarkosten
Insgesamt 870 € pro Person
bei Anmeldung bis 15. März 2025
Early bird reduziert bis 23. Jan. 25: 790 €
Nebenkosten
Kosten für Flug München – Skiathos und zurück;
1 Übernachtung nach Gruppenende in eigener Regie;
6 Übern. im EZ/DZ im Gruppenhaus, ca. 85/65 € pro Tag; jeweils gemeinsames Abendessen in einer Taverne am Segelhafen in Steni Vala, auf eigene Rechnung; Fährgebühr für Verbindung: Skiathos – Alonnisos und zurück
Leitung: Dipl. Psych. Peter Fleischer und Tanztherapeutin Fatigül Kaya-Erdogan
Seminarleitung
Fragen und Anmeldung
Nähere Informationen erhalten Sie von uns gerne während unserer Telefon-Sprechzeiten: 0821 - 515848.
Bei bereits voll belegten Seminaren oder bis zum Zahlungseingang können wir Sie gerne auf eine Warteliste setzen.
Teilnehmer:innen, die wir noch nicht persönlich kennen, laden wir bei Anmeldung zu einem verbindlichen Vorgespräch ein.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich frühzeitig an – wegen der nötigen, langfristigen Reservierung des Zimmerkontingents und der diesmal äußerst begrenzten Teilnehmer:innenzahl von max. 10 Personen im privaten Seminarhaus am Meer.